EUR 2.62
Sofort lieferbar.
Ringschrauben DIN 580
Ringschrauben nach DIN 580 dienen vornehmlich als Lastaufnahmemittel zur dauerhaften Befestigung an Bauteilen wie Motoren, Schaltschränken, Getrieben usw. zu deren Transport. Für die wechselnde Benutzung an verschiedenen zu transportierenden Gegenständen, wie z. B. Großwerkzeugen, müssen Ringschrauben mit dem nächstgrößeren Gewindedurchmesser verwendet werden. Bei Anwendung mit mehrsträngigen Anschlagmitteln sind die Regeln z. B. nach DIN EN 818-4 zu beachten. Bei Durchgangslöchern sollte von der Gegenseite eine Mutter (0,8 × d) vollständig und fest aufgeschraubt werden. Bei ausreichender Gewindelänge der Schraube wird zusätzlich die Verwendung einer Scheibe empfohlen.
Ösenschraube Ringschrauben DIN 580 C15E, Stahl verzinkt
Material: | galvanisch verzinkt (zn) |
---|
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Das könnte auch passen

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Rohrschellen Befestigungsplatte Die Rohrschellen Befestigungsplatte ermöglicht eine formstabile Verbindung zwischen Untergrund und Rohrleitung mithilfe der entsprechenden Rohrschellen. Die Grundplatte und Rohrschellen Befestigungsplatte kann direkt an den Untergrund oder indirekt auf einem Schienensysteme montiert werden. Die aufgeschweißten Gewindemuffen in verschiedenen Größen (M8, M8/M10, M10, M12, M16) bieten für verschiedene Lasten die passende Anschlussnennweite. Die Ausführung mit galvanischer Verzinkung ist für Installationen in Gebäuden geeignet, die Versionen aus Edelstahl für die Installation im Freien und in hochkorrosiver Umgebung.

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
Doppelbefestigungsplatte M8 Verzinkte Doppelhalter / Doppelbefestigungsplatte mit zwei Gewindebohrungen M8 und einem mittigen Langloch. Die Doppelhalter eignen sich für parallele Montage von Rohrschellen an der Decke oder Wand. Der Gewindeabstand ist zwischen 55mm, 85mm und 160mm auswählbar. Materialabmessungen der Befestigungsplatte M8: Abstand 55 mm: 75 x 20 x 4 mm Abstand 85 mm: 105 x 20 x 4 mm Abstand 105 mm: 125 x 20 x 4 mm Abstand 160 mm: 180 x 20 x 4 mm

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Stockschraube Typ 23E nach DIN 88149 Die Stockschraube vom Typ 23E wurde nach DIN 88149 gefertigt und ist vom Typ 23E mit Torx-Antrieb. Diese Stockschraube nach DIN 88149 eignet sich zur Rohrbefestigung in Kombination mit unseren Sanitärrohrschellen.

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Gewindestifte nach DIN 976 Die Gewindestifte nach DIN 976 sind als Zubehör für unsere Rohrschellen mit Anschlussmutter geeignet. Die Gewindestifte erhalten die Stifte mit Gewinde M8, M10 oder M12. Beim Werkstoff können Sie wählen zwischen Stahl verzinkt oder Edelstahl V2A.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Edelstahl Stockschraube Die Edelstahl Stockschraube ist in den Gewindegrößen M8 bis M10 erhältlich.

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Gewindestifte nach DIN 976 Die Gewindestifte nach DIN 976 sind als Zubehör für unsere Rohrschellen mit Anschlussmutter geeignet. Die Gewindestifte erhalten die Stifte mit Gewinde M8, M10 oder M12. Beim Werkstoff können Sie wählen zwischen Stahl verzinkt oder Edelstahl V2A.

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Stockschraube Typ 23E nach DIN 88149 Die Stockschraube vom Typ 23E wurde nach DIN 88149 gefertigt und ist vom Typ 23E mit Torx-Antrieb. Diese Stockschraube nach DIN 88149 eignet sich zur Rohrbefestigung in Kombination mit unseren Sanitärrohrschellen.

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Rohrschellen Befestigungsplatte Die Rohrschellen Befestigungsplatte ermöglicht eine formstabile Verbindung zwischen Untergrund und Rohrleitung mithilfe der entsprechenden Rohrschellen. Die Grundplatte und Rohrschellen Befestigungsplatte kann direkt an den Untergrund oder indirekt auf einem Schienensysteme montiert werden. Die aufgeschweißten Gewindemuffen in verschiedenen Größen (M8, M8/M10, M10, M12, M16) bieten für verschiedene Lasten die passende Anschlussnennweite. Die Ausführung mit galvanischer Verzinkung ist für Installationen in Gebäuden geeignet, die Versionen aus Edelstahl für die Installation im Freien und in hochkorrosiver Umgebung.
Kunden kauften auch

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Schraubrohrschelle ohne Gummieinlage Die Schraubrohrschelle ohne Gummierung ist mit einer Anschlussmutter ausgestattet. Die Schraubrohrschelle dient der Befestigung von Rohrleitungen an Wand, Decken und Boden und finden ihre Anwendung im Sanitär-, Heizungs-, und Abwasserbereich. Diese zweiteilige Ausführung in verzinktem Stahl, teilweise mit Kombi-Gewinde, besitzt einen Schnellverschluß, der eine einfache, einhändige Montage, selbst bei Überkopfarbeit, ermöglicht. Bitte beachten: unter Ø = 32 mm: Anschlussmutter M8 ab Ø = 32 mm: Kombimutter M8/10 (verjüngtes Gewinde mit M10 außen und M8 innen) mit zwei Verschlussschrauben Stahl, galvanisch verzinkt unverlierbare und schraubergerechte Verschlussschrauben angeschweißte Anschlussmutter

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Schraubrohrschelle ohne Gummieinlage Die Schraubrohrschelle ohne Gummierung ist mit einer Anschlussmutter ausgestattet. Die Schraubrohrschelle dient der Befestigung von Rohrleitungen an Wand, Decken und Boden und finden ihre Anwendung im Sanitär-, Heizungs-, und Abwasserbereich. Diese zweiteilige Ausführung in verzinktem Stahl, teilweise mit Kombi-Gewinde, besitzt einen Schnellverschluß, der eine einfache, einhändige Montage, selbst bei Überkopfarbeit, ermöglicht. Bitte beachten: unter Ø = 32 mm: Anschlussmutter M8 ab Ø = 32 mm: Kombimutter M8/10 (verjüngtes Gewinde mit M10 außen und M8 innen) mit zwei Verschlussschrauben Stahl, galvanisch verzinkt unverlierbare und schraubergerechte Verschlussschrauben angeschweißte Anschlussmutter

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Schraubrohrschelle ohne Gummieinlage Die Schraubrohrschelle ohne Gummierung ist mit einer Anschlussmutter ausgestattet. Die Schraubrohrschelle dient der Befestigung von Rohrleitungen an Wand, Decken und Boden und finden ihre Anwendung im Sanitär-, Heizungs-, und Abwasserbereich. Diese zweiteilige Ausführung in verzinktem Stahl, teilweise mit Kombi-Gewinde, besitzt einen Schnellverschluß, der eine einfache, einhändige Montage, selbst bei Überkopfarbeit, ermöglicht. Bitte beachten: unter Ø = 32 mm: Anschlussmutter M8 ab Ø = 32 mm: Kombimutter M8/10 (verjüngtes Gewinde mit M10 außen und M8 innen) mit zwei Verschlussschrauben Stahl, galvanisch verzinkt unverlierbare und schraubergerechte Verschlussschrauben angeschweißte Anschlussmutter

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Schraubrohrschelle ohne Gummieinlage Die Schraubrohrschelle ohne Gummierung ist mit einer Anschlussmutter ausgestattet. Die Schraubrohrschelle dient der Befestigung von Rohrleitungen an Wand, Decken und Boden und finden ihre Anwendung im Sanitär-, Heizungs-, und Abwasserbereich. Diese zweiteilige Ausführung in verzinktem Stahl, teilweise mit Kombi-Gewinde, besitzt einen Schnellverschluß, der eine einfache, einhändige Montage, selbst bei Überkopfarbeit, ermöglicht. Bitte beachten: unter Ø = 32 mm: Anschlussmutter M8 ab Ø = 32 mm: Kombimutter M8/10 (verjüngtes Gewinde mit M10 außen und M8 innen) mit zwei Verschlussschrauben Stahl, galvanisch verzinkt unverlierbare und schraubergerechte Verschlussschrauben angeschweißte Anschlussmutter

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Schraubrohrschelle Die zweischraubige Schraubrohrschelle mit Anschlussmutter besitzt ein EPDM-Schallschutzprofil nach DIN 4109. Das Material der Schraubrohrschelle ist galvanisch verzinkter Stahl. Außerdem besitzt diese Sanitärrohrschelle eine Ansschluss. Der Durchmesser der Schraubrohrschelle kann zwischen 1/4" und 8" gewählt werden. Bitte beachten: Abmessung 12-14 mm: Anschlussmutter M8 ab 15-19 mm: Kombimutter M8/10 (verjüngtes Gewinde mit M10 außen und M8 innen) Schraubrohrschellen dienen der Befestigung von Rohrleitungen an Wand, Decken und Boden und finden ihre Anwendung im Sanitär-, Heizungs-, und Abwasserbereich. *Dämmprofil kann ohne Weiteres entfernt werden.

Ringschrauben DIN 580 Ringschrauben nach DIN 580 dienen vornehmlich als Lastaufnahmemittel zur dauerhaften Befestigung an Bauteilen wie Motoren, Schaltschränken, Getrieben usw. zu deren Transport. Für die wechselnde Benutzung an verschiedenen zu transportierenden Gegenständen, wie z. B. Großwerkzeugen, müssen Ringschrauben mit dem nächstgrößeren Gewindedurchmesser verwendet werden. Bei Anwendung mit mehrsträngigen Anschlagmitteln sind die Regeln z. B. nach DIN EN 818-4 zu beachten. Bei Durchgangslöchern sollte von der Gegenseite eine Mutter (0,8 × d) vollständig und fest aufgeschraubt werden. Bei ausreichender Gewindelänge der Schraube wird zusätzlich die Verwendung einer Scheibe empfohlen.