Zweiteilige Gelenkbolzenschellen | Verzinkte & Edelstahl | DIN 3017
Die zweiteiligen Gelenkbolzenschellen der NORMACLAMP®-Serie sind für Anwendungen bestimmt, die spezielle Anforderungen an die Verbindungstechnik haben. Diese Schellen eignen sich ideal zur sicheren Verbindung und Fixierung von Saug- und Druckluftschläuchen, vor allem wenn diese eine hohe Shore-Härte aufweisen oder durch Einlagen aus Kunststoff oder Stahl verstärkt werden. Ein neuartiges Merkmal ist die Schraube mit einem integrierten Distanzröhrchen, die eine höhere Leistung bietet. Die W5-Ausführung ist mit einer Innensechskant-Zylinderschraube ausgestattet, welche eine erhöhte Effizienz und Sicherheit garantiert.
Verwendung von zweiteiligen Gelenkbolzenschellen
Zweiteilige Gelenkbolzenschellen spielen aufgrund ihrer bemerkenswert hohen Bandzugkräfte eine wichtige Rolle im Nutz- und Sonderfahrzeugbau. Die Montage dieser Schellen ist problemlos mit konventionellen Werkzeugen möglich, sei es manuell, pneumatisch oder elektrisch. Die Schellen haben eine Verstärkung ihrer Bandschlaufen, was ihnen ermöglicht, wesentlich größere Drehmomente aufzunehmen. Die zweiteilige Bauweise, welche eine mechanische Einhängung ohne Schweißpunkte erlaubt, beseitigt das Risiko von Kontaktkorrosion vollständig. Durch die spezielle Konstruktion der Brücken wird der Schlauch effektiv vor Schäden geschützt. Durch das abgerundete Design des Bandes wird das Risiko von Schlauchschäden und Verletzungen reduziert. Diese Schellen sind für anspruchsvolle Anwendungsbereiche unverzichtbar, da sie ein außergewöhnlich hohes Bruchdrehmoment und hervorragende Bandzugkräfte aufweisen.