EUR 6.13
Sofort lieferbar.
Jacob Bördeldichtring aus Silikon
Der Jacob Bördeldichtring aus Silikon (MQ) für einen 6mm hohen Bördelrand. Je nach Rohrwandstärke liefern wir die Dichtung in 1mm, 2mm oder 3mm Ausführung für alle gängigen Rohrdurchmesser. Die Spannringe für die Verwendung mit Bördeldichtringen besitzen jeweils nur ein Spannringprofil für alle drei Rohrwandstärken von 1, 2 und 3 mm und sind leistungsfähiger als herkömmliche Spannringe. Sie weisen erhöhte Staub- und Luftdichtigkeit.
Der Jacob Bördeldichtring aus Silikon ist gut geeignet für Wasser / Dampf (bis 120°C), Aceton, Ammoniak (-gas und in Wasser), Ozon, viele organische Öle und Fette, Laugen und Lebensmittel (nicht leitfähig und gute Alterungs- und Witterungsbeständigkeit). Jedoch nicht geeignet für mineralische Öle, Fette, Treibstoffe, Säuren, Heptan.
Temperaturbereich: -60°C bis +200°C (kurzzeitig 250°C)
Bördeldichtring aus Silikon für Spannring (1mm, 2mm und 3mm Rohrwandstärke)
Material: | Silikon |
---|---|
Dichtung: | Silikon |
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Das könnte auch passen

Zweiteiliger Spannring ohne Dichtmasse | Alternative zum JACOB-Spannring Der zweiteilige Spannring zur Verwendung mit einem Bördeldichtring gilt als Allrounder im Bereich Rohrleitungsbau. Er zweiteilige Spannring ist universell einsetzbar und kann durch seine spezielle Drehgelenkverschlusstechnik selbst an schwer zugänglichen Stellen leicht montiert werden. Dieser zweiteilige Spannring ist in den Durchmessern von 80 - 630 mm erhältlich, zudem leckagefrei und bis zu 3 bar explosionsdruckstoßfest. Nicht zuletzt kann der zweiteilige Spannring dank seines besonderen, gelb verzinkten, Drehteils mehrfach, schnell und einfach, geöffnet und verschlossen werden, ohne dass die Schraube bei der Montage verloren gehen kann. Der zweiteilige Spannring zur Verwendung mit Bördeldichtring wird mit einem Profil hergestellt. Je nach Rohrbau werden unterschiedlich dicke Bördeldichtringe für die Verbindung von 1mm, 2mm und 3mm Rohrwandstärken in Kombination mit dem Spannring eingesetzt. Das Spannringprofil ist dabei immer gleich.

Bördeldichtring - Perbunan Dichtung Der Bördeldichtring aus NBR (Perbunan) für einen 6mm hohen Bördelrand. Je nach Rohrwandstärke liefern wir die Dichtung in 1mm, 2mm oder 3mm Ausführung für alle gängigen Rohrdurchmesser. Die Spannringe für die Verwendung mit Bördeldichtringen besitzen jeweils nur ein Spannringprofil für alle drei Rohrwandstärken von 1, 2 und 3 mm und sind leistungsfähiger als herkömmliche Spannringe. Sie weisen erhöhte Staub- und Luftdichtigkeit. Die Perbunan Dichtung und Bördeldichtring ist gut geeignet für Chlorkohlenwasserstoff, Heptan, Pentan, Ammoniak, organische u. mineralische Öle, Fette und Lebensmittel. Jedoch nicht geeignet für Aceton, Bewitterung, Methyläthylketon, Ozon und Säuren. Temperaturbereich: -40°C bis +130°C

Bördeldichtring Der Bördeldichtring aus Keltan / APTK / EPDM für einen 6mm hohen Bördelrand. Je nach Rohrwandstärke liefern wir den Bördeldichtring in 1mm, 2mm oder 3mm Ausführung für alle gängigen Rohrdurchmesser. Die Spannringe für die Verwendung mit Bördeldichtringen besitzen jeweils nur ein Spannringprofil für alle drei Rohrwandstärken von 1, 2 und 3 mm und sind leistungsfähiger als herkömmliche Spannringe. Sie weisen erhöhte Staub- und Luftdichtigkeit. Der EPDM-Bördeldichtring ist gut geeignet für Wasser, Wasserdampf, Aceton, Ammoniak, Laugen, Methyläthylketon, Ozon, viele Säuren Lebensmittel (nicht leitfähig und gute Alterungs- und Witterungsbeständigkeit). Jedoch nicht geeignet für mineralische Öle, Fette, Treibstoffe, Heptan, Pentan, Toluol, Chlorkohlenwasserstoffe. Temperaturbereich: -40°C bis +150°C

Bördeldichtring Der Bördeldichtring aus Keltan / APTK / EPDM für einen 6mm hohen Bördelrand. Je nach Rohrwandstärke liefern wir den Bördeldichtring in 1mm, 2mm oder 3mm Ausführung für alle gängigen Rohrdurchmesser. Die Spannringe für die Verwendung mit Bördeldichtringen besitzen jeweils nur ein Spannringprofil für alle drei Rohrwandstärken von 1, 2 und 3 mm und sind leistungsfähiger als herkömmliche Spannringe. Sie weisen erhöhte Staub- und Luftdichtigkeit. Der EPDM-Bördeldichtring ist gut geeignet für Wasser, Wasserdampf, Aceton, Ammoniak, Laugen, Methyläthylketon, Ozon, viele Säuren Lebensmittel (nicht leitfähig und gute Alterungs- und Witterungsbeständigkeit). Jedoch nicht geeignet für mineralische Öle, Fette, Treibstoffe, Heptan, Pentan, Toluol, Chlorkohlenwasserstoffe. Temperaturbereich: -40°C bis +150°C

Bördeldichtring - Perbunan Dichtung Der Bördeldichtring aus NBR (Perbunan) für einen 6mm hohen Bördelrand. Je nach Rohrwandstärke liefern wir die Dichtung in 1mm, 2mm oder 3mm Ausführung für alle gängigen Rohrdurchmesser. Die Spannringe für die Verwendung mit Bördeldichtringen besitzen jeweils nur ein Spannringprofil für alle drei Rohrwandstärken von 1, 2 und 3 mm und sind leistungsfähiger als herkömmliche Spannringe. Sie weisen erhöhte Staub- und Luftdichtigkeit. Die Perbunan Dichtung und Bördeldichtring ist gut geeignet für Chlorkohlenwasserstoff, Heptan, Pentan, Ammoniak, organische u. mineralische Öle, Fette und Lebensmittel. Jedoch nicht geeignet für Aceton, Bewitterung, Methyläthylketon, Ozon und Säuren. Temperaturbereich: -40°C bis +130°C

Schnellverschluss Spannring | ähnlich Jacob Quick Connect Spannring Der Schnellverschluss Spannring ist die funktionale Weiterentwicklung des zweiteiligen Spannringes, wenn es um schnelle Montagezeiten und spätere Revision der Rohrabschnitte geht. Durch seinen praktischen Kniehebelverschluss und sein Scharnier ist er jederzeit schnell, einfach und ohne Hilfsmittel zu öffnen und zu verschließen. Dieser Schnellverschluss Spannring kann zudem im geschlossenen Zustand einfach nachgezogen werden. Dadurch gilt er bei Monteuren, als besonders montagefreundlich. Der Spannring ist in den Durchmessern von 80 - 630mm und im Material verzinkt oder Edelstahl erhältlich, leckagefrei und bis zu 3 bar explosionsdruckstoßfest. Der Schnellverschlußspannring zur Verwendung mit Bördeldichtring wird mit einem Profil hergestellt. Je nach Rohrbau werden unterschiedlich dicke Bördeldichtringe für die Verbindung von 1,2 & 3mm Rohrwandstärken in Kombination mit diesem Spannring eingesetzt. Das Spannringprofil ist dabei immer gleich.

Bördeldichtring - Perbunan Dichtung Der Bördeldichtring aus NBR (Perbunan) für einen 6mm hohen Bördelrand. Je nach Rohrwandstärke liefern wir die Dichtung in 1mm, 2mm oder 3mm Ausführung für alle gängigen Rohrdurchmesser. Die Spannringe für die Verwendung mit Bördeldichtringen besitzen jeweils nur ein Spannringprofil für alle drei Rohrwandstärken von 1, 2 und 3 mm und sind leistungsfähiger als herkömmliche Spannringe. Sie weisen erhöhte Staub- und Luftdichtigkeit. Die Perbunan Dichtung und Bördeldichtring ist gut geeignet für Chlorkohlenwasserstoff, Heptan, Pentan, Ammoniak, organische u. mineralische Öle, Fette und Lebensmittel. Jedoch nicht geeignet für Aceton, Bewitterung, Methyläthylketon, Ozon und Säuren. Temperaturbereich: -40°C bis +130°C

Bördeldichtring - Perbunan Dichtung Der Bördeldichtring aus NBR (Perbunan) für einen 6mm hohen Bördelrand. Je nach Rohrwandstärke liefern wir die Dichtung in 1mm, 2mm oder 3mm Ausführung für alle gängigen Rohrdurchmesser. Die Spannringe für die Verwendung mit Bördeldichtringen besitzen jeweils nur ein Spannringprofil für alle drei Rohrwandstärken von 1, 2 und 3 mm und sind leistungsfähiger als herkömmliche Spannringe. Sie weisen erhöhte Staub- und Luftdichtigkeit. Die Perbunan Dichtung und Bördeldichtring ist gut geeignet für Chlorkohlenwasserstoff, Heptan, Pentan, Ammoniak, organische u. mineralische Öle, Fette und Lebensmittel. Jedoch nicht geeignet für Aceton, Bewitterung, Methyläthylketon, Ozon und Säuren. Temperaturbereich: -40°C bis +130°C
Zubehör

Zweiteiliger Spannring ohne Dichtmasse | Alternative zum JACOB-Spannring Der zweiteilige Spannring zur Verwendung mit einem Bördeldichtring gilt als Allrounder im Bereich Rohrleitungsbau. Er zweiteilige Spannring ist universell einsetzbar und kann durch seine spezielle Drehgelenkverschlusstechnik selbst an schwer zugänglichen Stellen leicht montiert werden. Dieser zweiteilige Spannring ist in den Durchmessern von 80 - 630 mm erhältlich, zudem leckagefrei und bis zu 3 bar explosionsdruckstoßfest. Nicht zuletzt kann der zweiteilige Spannring dank seines besonderen, gelb verzinkten, Drehteils mehrfach, schnell und einfach, geöffnet und verschlossen werden, ohne dass die Schraube bei der Montage verloren gehen kann. Der zweiteilige Spannring zur Verwendung mit Bördeldichtring wird mit einem Profil hergestellt. Je nach Rohrbau werden unterschiedlich dicke Bördeldichtringe für die Verbindung von 1mm, 2mm und 3mm Rohrwandstärken in Kombination mit dem Spannring eingesetzt. Das Spannringprofil ist dabei immer gleich.

Schnellverschluss Spannring | ähnlich Jacob Quick Connect Spannring Der Schnellverschluss Spannring ist die funktionale Weiterentwicklung des zweiteiligen Spannringes, wenn es um schnelle Montagezeiten und spätere Revision der Rohrabschnitte geht. Durch seinen praktischen Kniehebelverschluss und sein Scharnier ist er jederzeit schnell, einfach und ohne Hilfsmittel zu öffnen und zu verschließen. Dieser Schnellverschluss Spannring kann zudem im geschlossenen Zustand einfach nachgezogen werden. Dadurch gilt er bei Monteuren, als besonders montagefreundlich. Der Spannring ist in den Durchmessern von 80 - 630mm und im Material verzinkt oder Edelstahl erhältlich, leckagefrei und bis zu 3 bar explosionsdruckstoßfest. Der Schnellverschlußspannring zur Verwendung mit Bördeldichtring wird mit einem Profil hergestellt. Je nach Rohrbau werden unterschiedlich dicke Bördeldichtringe für die Verbindung von 1,2 & 3mm Rohrwandstärken in Kombination mit diesem Spannring eingesetzt. Das Spannringprofil ist dabei immer gleich.
Ähnliche Artikel

Bördeldichtring Der Bördeldichtring aus Keltan / APTK / EPDM für einen 6mm hohen Bördelrand. Je nach Rohrwandstärke liefern wir den Bördeldichtring in 1mm, 2mm oder 3mm Ausführung für alle gängigen Rohrdurchmesser. Die Spannringe für die Verwendung mit Bördeldichtringen besitzen jeweils nur ein Spannringprofil für alle drei Rohrwandstärken von 1, 2 und 3 mm und sind leistungsfähiger als herkömmliche Spannringe. Sie weisen erhöhte Staub- und Luftdichtigkeit. Der EPDM-Bördeldichtring ist gut geeignet für Wasser, Wasserdampf, Aceton, Ammoniak, Laugen, Methyläthylketon, Ozon, viele Säuren Lebensmittel (nicht leitfähig und gute Alterungs- und Witterungsbeständigkeit). Jedoch nicht geeignet für mineralische Öle, Fette, Treibstoffe, Heptan, Pentan, Toluol, Chlorkohlenwasserstoffe. Temperaturbereich: -40°C bis +150°C

Bördeldichtring - Perbunan Dichtung Der Bördeldichtring aus NBR (Perbunan) für einen 6mm hohen Bördelrand. Je nach Rohrwandstärke liefern wir die Dichtung in 1mm, 2mm oder 3mm Ausführung für alle gängigen Rohrdurchmesser. Die Spannringe für die Verwendung mit Bördeldichtringen besitzen jeweils nur ein Spannringprofil für alle drei Rohrwandstärken von 1, 2 und 3 mm und sind leistungsfähiger als herkömmliche Spannringe. Sie weisen erhöhte Staub- und Luftdichtigkeit. Die Perbunan Dichtung und Bördeldichtring ist gut geeignet für Chlorkohlenwasserstoff, Heptan, Pentan, Ammoniak, organische u. mineralische Öle, Fette und Lebensmittel. Jedoch nicht geeignet für Aceton, Bewitterung, Methyläthylketon, Ozon und Säuren. Temperaturbereich: -40°C bis +130°C
Kunden kauften auch

Jacob Bördeldichtring aus Silikon Der Jacob Bördeldichtring aus Silikon (MQ) für einen 6mm hohen Bördelrand. Je nach Rohrwandstärke liefern wir die Dichtung in 1mm, 2mm oder 3mm Ausführung für alle gängigen Rohrdurchmesser. Die Spannringe für die Verwendung mit Bördeldichtringen besitzen jeweils nur ein Spannringprofil für alle drei Rohrwandstärken von 1, 2 und 3 mm und sind leistungsfähiger als herkömmliche Spannringe. Sie weisen erhöhte Staub- und Luftdichtigkeit. Der Jacob Bördeldichtring aus Silikon ist gut geeignet für Wasser / Dampf (bis 120°C), Aceton, Ammoniak (-gas und in Wasser), Ozon, viele organische Öle und Fette, Laugen und Lebensmittel (nicht leitfähig und gute Alterungs- und Witterungsbeständigkeit). Jedoch nicht geeignet für mineralische Öle, Fette, Treibstoffe, Säuren, Heptan. Temperaturbereich: -60°C bis +200°C (kurzzeitig 250°C)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
NORMACLAMP® Gelenkbolzenschellenach DIN 3017 Die NORMACLAMP® GBS Gelenkbolzenschelle nach DIN 3017 Teil 3 Form C1 steht für eine sichere und starke Befestigung von Rohren sowie glattwandigen Saug- und Druckluftschläuchen mit hohen Härtegraden. Die NORMACLAMP® Gelenkbolzenschellenach DIN 3017 ist jederzeit wiederverwendbar und mit manuellen, pneumatischen oder elektrischen Standardwerkzeugen einfach zu montieren. Diese Gelenkbolzenschelle findet ihren Einsatz im Maschinenbau, in der Landwirtschaft, im Automobilbau, im Sanitärbereich, im Gartenbau, im Haushalt oder beim Hobby. Empfohlenes Anzugsdrehmoment: 8 Nm Bruchdrehmoment (minimal): 15 Nm Bitte Beachten Sie: Die Spannbereiche 17-19, 19-21, 21-23 und 23-25 mm sind fertigungsbedingt in allen Werkstoffen nicht mechanisch eingehängt, sondern punktgeschweißt und mit Vollbolzen.

Schnellverschluss Spannring | ähnlich Jacob Quick Connect Spannring Der Schnellverschluss Spannring ist die funktionale Weiterentwicklung des zweiteiligen Spannringes, wenn es um schnelle Montagezeiten und spätere Revision der Rohrabschnitte geht. Durch seinen praktischen Kniehebelverschluss und sein Scharnier ist er jederzeit schnell, einfach und ohne Hilfsmittel zu öffnen und zu verschließen. Dieser Schnellverschluss Spannring kann zudem im geschlossenen Zustand einfach nachgezogen werden. Dadurch gilt er bei Monteuren, als besonders montagefreundlich. Der Spannring ist in den Durchmessern von 80 - 630mm und im Material verzinkt oder Edelstahl erhältlich, leckagefrei und bis zu 3 bar explosionsdruckstoßfest. Der Schnellverschlußspannring zur Verwendung mit Bördeldichtring wird mit einem Profil hergestellt. Je nach Rohrbau werden unterschiedlich dicke Bördeldichtringe für die Verbindung von 1,2 & 3mm Rohrwandstärken in Kombination mit diesem Spannring eingesetzt. Das Spannringprofil ist dabei immer gleich.